Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

orethialumivo betreibt eine Plattform für Cashflow-Budgetierung und ist sich der Bedeutung des Schutzes Ihrer persönlichen Daten bewusst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen in Deutschland behandeln.

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung verpflichten wir uns zur transparenten Kommunikation über unsere Datenverarbeitungspraktiken. Diese Erklärung gilt für alle Dienste, die über orethialumivo.com bereitgestellt werden.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte zu Marketingzwecken.

2. Datenerhebung und Verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienste. Die Datenerhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke.

Datenkategorie Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kundenbetreuung, Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Plattformoptimierung, Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzdaten Budgetierung, Cashflow-Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten Systemsicherheit, Fehlerbehebung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Bei der Registrierung für unsere Plattform erfragen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und weitere für die Nutzung erforderliche Informationen. Diese Daten sind für die Bereitstellung unserer Dienste unerlässlich.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben klare Verfahren etabliert, um die Ausübung dieser Rechte zu ermöglichen.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Übersicht über die von uns gespeicherten Daten anfordern.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihre Anfrage.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format exportiert werden.

Einschränkung

Die Verarbeitung kann unter bestimmten Voraussetzungen eingeschränkt werden.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

SSL/TLS-Verschlüsselung Firewall-Schutz Regelmäßige Backups Zugriffskontrolle Mitarbeiterschulungen Penetrationstests Datenverschlüsselung Audit-Protokolle

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und erhalten regelmäßige Datenschutzschulungen.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

Kontaktdaten

Werden bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre aufbewahrt

Nutzungsprotokolle

Automatische Löschung nach 12 Monaten, sofern keine rechtlichen Gründe für längere Speicherung bestehen

Finanzdaten

Aufbewahrung entsprechend den steuerrechtlichen Vorgaben für 10 Jahre

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen und stets unter strikter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen:

  • Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • An Auftragsverarbeiter unter strengen vertraglichen Auflagen
  • Bei rechtlicher Verpflichtung durch Behörden
  • Zum Schutz unserer berechtigten Interessen

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu gewährleisten. Bei Datenübermittlungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit zu verwalten.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.

Datenschutz-Kontakt

orethialumivo

Gladbacher Wall 100, 50670 Köln

Telefon: +49 441 9849727

E-Mail: info@orethialumivo.com

Datenschutzbeauftragte: datenschutz@orethialumivo.com

8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen klären können.